Ju-Jutsu/Judo - Jahresrückblick 2020
Motiviert von vielen neuen Ideen und beflügelt durch die enorme Großzügigkeit unserer Spender starteten wir ins neue Jahr. Im Januar begann das Wettkampftraining und die Raiffeisenbank Südstormarn – Mölln erfüllte uns im Februar einen Herzenzwusch, den Krav Maga Vollschutzanzug Red MAN.
Anfang März begann unser „Erwachsenentraining“ und Mitte März crashte „Corona“, die Pandemie unseren Sportbetrieb. Es galt zu Pausieren, doch wir haben die Zeit genutzt! Insbesondere Petra und unsere Abteilungsleiterin Gaby bewiesen sich als Krisen- Managerinnen. Petra hat Ju-Jutsu Pausenbeiträge mit liebenswerten Strichmännchen/-weibchen entwickelt und ins Netz gestellt. So schafften wir erste Ansätze zu einem digitalen Trainingsangebot. Als sich erste Lockerungen in der Corona Krise anbahnten, erstellten Petra und Gaby umfangreiche Hygienepläne. Im Verein stellte sich ein einzigartiges „Miteinander – Füreinander“ ein, jede Sparte zeigte Kompromissbereitschaft und Einfühlungsvermögen. Nur so war es möglich, noch im Mai ein Outdoor-Trainingsangebot auf dem Breitenfelder Uhlenbusch anzubieten. Der Verein ließ uns zu einem Teil der "Macht vom Uhlenbusch" werden!
Zum Kindertag am 1. Juni war unser neuer Ju-Jutsu/Judo Aufnäher fertig, gestaltet von Petra mit Ideen unserer Mitglieder, die zur Mitgestaltung aufgerufen waren. Ende August ging der Trainingsbetrieb mit einem durch das Amt Breitenfelde genehmigten Hygienekonzept in der Halle weiter.
Die Digitalisierung im Sport ließ Petra nicht mehr los, hatte sie doch mit ihren ersten digitalen „Pausenbeiträgen“ aus der Not eine Tugend gemacht. Der Gedanke ein digitales Flipchart in den Trainingsbetrieb zu integrieren wuchs. So entstand das BSV Projekt „Digitalisierung im Sport“! Schnell konnten wir die Raiffeisenbank Südstormarn – Mölln für unser Projekt begeistern. Die Spendenübergabe fand im November durch Miriam Jessen, stellvertretend für die Raiffeisenbank Südstormarn – Mölln statt.
Gerade noch rechtzeitig vor dem zweiten Trainingsstopp konnten viele unserer Mitglieder ihre lang ersehnte Kyu– Prüfung mit neuen Gürtelfarben abschließen. Dazu beglückwünschen wir alle recht herzlich und freuen uns über die gezeigten Leistungen. Ein Dank gilt an dieser Stelle dem engagierten Trainerteam! Insbesondere unsere Trainerassistenten Maximilian, Louis und Cedric übernahmen Verantwortung, indem sie eigene „Kohorten“ trainierten.
Während der zweiten Trainingspause in diesem Jahr hat sich der Breitenfelder Sportverein mit einer Kleinigkeit bei den treu gebliebenen Mitgliedern bedankt.
Was für ein Jahr! Wir alle mussten und müssen auch jetzt noch eine Pandemie bewältigen, die es so noch nie gab. Jeder von uns ist aufgerufen, sich, die Gesellschaft und seine Lieben zu schützen, um gesund durch diese schwere Zeit zu kommen. Lasst uns als Sportler des BSV weiter zusammenwachsen und gestärkt aus dieser Zeit hervorgehen.
Wir, das Trainer*innen-Team, freuen uns, dass weiterhin so viele über die Zeiten ohne Training bzw. mit eingeschränktem Training dabei geblieben sind und wir darum - sobald der Startschuss fällt - in voller Stärke loslegen können.
Das Trainer*innen-Team wünscht euch frohe Weihnachten, einen guten Rutsch ins neue Jahr und vor allem Gesundheit! Behaltet eure Zuversicht und bleibt der Ju-Jutsu-/Judosparte des BSV treu. Wir freuen uns sehr, wenn wir uns beim Sport wieder begegnen.
Begeisternder Sport Verbindet
Euer Trainerteam