Jugendspieler Lasse Brodersen und Marten Weigelt steigen in den Kader der 1. Herren auf

Jugendspieler Lasse Brodersen und Marten Weigelt steigen in den Kader der 1. Herren auf

 

Die Planungen für die neue Saison laufen hinter den Kulissen weiter auf Hochtouren. Nachdem zunächst ein neues Trainerteam um den neuen Chefcoach Flemming Zunker präsentiert wurde, wird auch an dem Kader für die Saison 2021/2022 gebastelt.
Dabei stehen nun die ersten beiden Neuzugänge für die Liga-Mannschaft fest - und die kommen aus dem eigenen Stall!
Mit Lasse Brodersen und Marten Weigelt kommen zwei Jungs in die Ersten Herren, den Großteil ihrer Jugend im BSV verbracht haben. Lasse Brodersen, der 2015 zum BSV kam und aktuell bereits unter Flemming Zunker in der U19-Landeliga spielt, ist im Sturm zuhause und schoss in den vergangen Jahren Tore am Fließband.
Marten Weigelt hingegen ist Abwehrspieler und verbrachte nahezu seine komplette Jugend im BSV. Von den Bambinis bis zum Sommer 2020 durchlief er sämtliche Jugendmannschafen im BSV. Lediglich die aktuelle Saison verbringt er in der U19-Landesliga beim TSV Trittau, entschied sich jetzt allerdings wieder für den Schritt zurück an den Uhlenbusch.
Der zukünftige Chefcoach Flemming Zunker äußert sich wie folgt zu den beiden Jungs: „Lasse durfte ich bereits in dieser Saison als Jugendspieler coachen. Er hat eine tolle Technik und vor allem einen herausragenden linken Fuß. Für mich ist klar, dass er in den nächsten Jahren viele Tore für uns schießen wird. Nun gilt es, ihn an die Landesligamannschaft heranzuführen. Marten hat nahezu seine gesamte Jugend beim BSV durchlaufen. Dass er in dieser Saison noch einmal nach Trittau gewechselt war, ist ein kleiner Makel in seiner blau-weißen Fußballvita. Nun ist er zurück und wir alle froh, ihn wieder am Uhlenbusch zu haben. Im Defensivbereich haben wir Bedarf. Vielleicht kann Marten also bereits in der kommenden Saison zu einer echten Stütze werden.“
Mit diesen Personalien zeigt der BSV erneut, dass die Jugendarbeit in der Vereinsphilosophie fest verankert ist und diese sich nun erneut auszeichnet. Im Vergleich zu anderen Liga-Rivalen aus dem Kreis ist dies sicherlich der schönere und nachhaltigere, aber sicher auch der schwerere Weg. Wir freuen uns, dass sich die gute Jugendarbeit im Verein Jahr für Jahr aufs Neue auszahlt!